Auliczek — Omphale, um 1770, Porzellanmanufaktur Nymphenburg, im Bayerischen Nationalmuseum Dominik Auliczek (* 1. August 1734 in Polička; † 15. April 1804 in Nymphenburg) war ein Bildhauer böhmischer Herkunft. Er war Inspektor … Deutsch Wikipedia
Dominik Auliczek — Joseph Weiß: Dominikus Auliczek, Ölgemälde, um 1770 … Deutsch Wikipedia
Nymphenburger Park — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… … Deutsch Wikipedia
Schloss Amalienburg — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Au — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Porzellan-Manufaktur Nymphenburg — Unternehmenslogo Kurfürstliches Hofservice (ca. 1760 1765) … Deutsch Wikipedia
Porzellanmuseum München — Marstallmuseum und Porzellanmuseum Nymphenburg Das Porzellanmuseum im Schloss Nymphenburg in München befindet sich im Obergeschoss des Marstallmuseums. Gezeigt werden über 1.000 Exponate der 1761 gegründeten Porzellanmanufaktur Nymphenburg von… … Deutsch Wikipedia
Schlosspark Nymphenburg — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… … Deutsch Wikipedia
Nymphenburg porcelain — German hard paste, or true, porcelain produced in Bavaria from the mid 18th century to the present day. Its fame rests on its figures, particularly those in the Rococo style modeled between 1754 and 1763 by Franz Anton Bustelli (1723–1763).… … Universalium
Nymphenburg Porcelain Manufactory — Nymphenburg porcelain tableware, c. 1760 1765 The Nymphenburg Porcelain Manufactory (in German: Porzellanmanufaktur Nymphenburg), manufacturer of Nymphenburg porcelain, is situated in the Nymphenburg Palace in Munich, capital of Bavaria, and… … Wikipedia